Hallo!
Eva-Maria Ortmann
Sängerin/Rezitatorin
Über uns
Gesangs- und Rezitationsprogramme
Eva-Maria Ortmann
ortmann@stimme-kunst-training.de
https://www.stimme-kunst-training.de
Fon 0177 3184445
ortmann@stimme-kunst-training.de
https://www.stimme-kunst-training.de
Fon 0177 3184445
Programme
Als der Weihnachtsmann in Pension gehen wollte
Ein Weihnachtskonzert für Kinder und die ganze Familie
Auf einem Weihnachtskonzert treffen sich der Zwerg "Flötchen" und die Fee "Glöckchen". Die Fee ist sehr aufgeregt, denn: Weihnachten soll dieses Jahr ausfallen! Der erstaunte Zwerg und die anwesenden Kinder erfahren nun, dass der Weihnachtsmann seine Liebe zu Computerspielen entdeckt hat und der Meinung ist, es würde ausreichen, wenn er dieses Jahr allen Kindern zu Weihnachten eine Nachricht über die sozialen Medien schickt. Alle machen sich auf den Weg zum Weihnachtsmann. Sie begegnen der Weihnachtsfrau, die den Kindern die Herkunft der christlichen Weihnacht erklärt. Gemeinsam mit allen Beteiligten zeigt sie, wie in den vergangenen Jahrhunderten die Menschen Weihnachten gefeiert haben, welche Lieder sie gesungen und ob und welche Geschenke sie bekommen haben. Ob es den Kindern wohl gelingt, den Weihnachtsmann doch noch zum persönlichen Geschenkeverteilen zu überreden? Vielleicht..., wenn alle Kinder kräftig mitsingen, tanzen und mit den verschiedensten Instrumenten musizieren.
Auf einem Weihnachtskonzert treffen sich der Zwerg "Flötchen" und die Fee "Glöckchen". Die Fee ist sehr aufgeregt, denn: Weihnachten soll dieses Jahr ausfallen! Der erstaunte Zwerg und die anwesenden Kinder erfahren nun, dass der Weihnachtsmann seine Liebe zu Computerspielen entdeckt hat und der Meinung ist, es würde ausreichen, wenn er dieses Jahr allen Kindern zu Weihnachten eine Nachricht über die sozialen Medien schickt. Alle machen sich auf den Weg zum Weihnachtsmann. Sie begegnen der Weihnachtsfrau, die den Kindern die Herkunft der christlichen Weihnacht erklärt. Gemeinsam mit allen Beteiligten zeigt sie, wie in den vergangenen Jahrhunderten die Menschen Weihnachten gefeiert haben, welche Lieder sie gesungen und ob und welche Geschenke sie bekommen haben. Ob es den Kindern wohl gelingt, den Weihnachtsmann doch noch zum persönlichen Geschenkeverteilen zu überreden? Vielleicht..., wenn alle Kinder kräftig mitsingen, tanzen und mit den verschiedensten Instrumenten musizieren.
Partner/Mitglieder
Idee und Konzept: Prof. Dr. Ines Mainz
Ensemble "Deliciae Theatrales" Leipzig
Zwerg "Flötchen": Beata Polonkai (Schauspiel/Blockflöten und Barock-Oboe
Weihnachtsfrau: Eva-Maria Ortmann (Schauspiel/ Gesang
Fee "Glöckchen": Ines Mainz (Schauspiel/ Klavier)
Weihnachtsmann: Kaspar Mainz (Schauspiel/ Tanz)
Musikalischer Adventskalender
Dieses Programm verbindet alle Elemente einer unterhaltsamen Adventsfeier. Es ist überraschend, amüsant bis sentimental und bietet Musik für jeden Geschmack. Es ist eben, wie der Name sagt: ein musikalischer Adventskalender. Tür für Tür öffnet sich mit bekannten und beliebten Liedern aus Kirchenmusik, Operette, Musical, Jazz, Schlager, Chanson und Popmusik. So geht es, bis zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen, von einem Kalendertürchen zum nächsten. Lassen Sie sich überraschen!
Partner/Mitglieder
Dagmar Meffert/ Geige
Steffen Heinze/ Klavier
Musikalischer Adventskalender
Dieses Programm verbindet alle Elemente einer unterhaltsamen Adventsfeier: Es ist überraschend, amüsant bis sentimental und bietet Musik für jeden Geschmack. Es ist, wie der Name sagt, ein musikalischer Adventskalender: Tür für Tür öffnet sich mit bekannten und beliebten Liedern aus Kirchenmusik, Operette, Musical, Jazz, Schlager, Chanson und Popmusik. So geht es, bis zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen, von einem Kalendertürchen zum nächsten. Lassen Sie sich überraschen!
Partner/Mitglieder
Dagmar Meffert/ Violine
Steffen Heinze/ Klavier